Allgemein
Völkerballturnier
In der Südhalle in Bad Pyrmont fand das mit Spannung erwartete Völkerballturnier der dritten und vierten Klassen statt. In einer mitreißenden Atmosphäre traten die Klassenstufen getrennt gegeneinander an und lieferten sich spannende und faire Wettkämpfe. 🏐 Spannende Spiele und tolle Stimmung Die Jahrgänge drei und vierten traten immer im Wechsel gegeneinander an. Mit viel Einsatz,
Völkerballturnier Weiterlesen »
Spielzeug übergeben
Einen Betrag von 1000 Euro hatte die Sparkasse dem Elternverein für die Beschaffung von Spielgeräten gespendet. Heute konnten diese Geräte in Empfang genommen werden und stehen ab sofort den Kndern zur Verfügung. Foto: Heidi Mehner
Spielzeug übergeben Weiterlesen »
Feuer & Flamme fürs Lernen – Brandschutz hautnah erlebt
Die Klasse 2c bekam besonderen Besuch: Herr Klotz von der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Löwensen kam in die Außenstelle, um mit den Kindern das Thema Brandschutz zu erarbeiten. Mit viel Neugier und großer Begeisterung lernten die Schülerinnen und Schüler, was Feuer zum Brennen braucht, wie man es sicher löschen kann und wie man im Notfall richtig reagiert.Gemeinsam
Feuer & Flamme fürs Lernen – Brandschutz hautnah erlebt Weiterlesen »
Chancen vergeben
Voller Hoffnung fuhren zehn Jungen der Herderschule zum Grundschulturnier nach Hameln. Austragsort des Fußballturniers war das Weserbergstadion. 20 Schulen hatten ihre Mannschaften gemeldet. In der Gruppenphase mussten die Herderschüler im ersten Spiel gegen den späteren Gewinner der Gruppe antreten. Die Schüler der dritten und vierten Klassen verloren diesen Vergleich mit 0:1. Im zweiten Spiel setzen
Chancen vergeben Weiterlesen »
Gecoacht
20 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Herderschule waren beim Training der Junior Coaches des Humboldt Gymnasiums im Stadion. Dort trainierten sie in den neuen Trikots einheitlich verschiedene Übungen. Die Coaches waren Jugendliche aus der 8. bis 10. Klasse. Sie gaben den circa 10-jährigen Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klasse Fußball- Aufgaben wie Dribbeln,
Turnen funktioniert immer
Zehn Stationen hatten die Erst- und Zweitklässler auf ihren Laufzetteln stehen. Das dazu passende Gerärearrengement war in der Halle Oesdorf aufgebaut. Jeweils zwei Klassen kamen in einer Doppelstunde, um die vielfältigen Anforderungen zu erfüllen. Die Schülerinnen und Schüler konnten schaukeln, klettern, balancieren, springen, am Barren oder am Boden turnen und Wurfübungen absolvieren. Die Kontrolle und
Turnen funktioniert immer Weiterlesen »
Sicher unterwegs
Die Viertklässler waren lange auf die Fahrradprfüung vorbereitet worden. Theorie und Praxis wechselten sich ab. Ein Besuch der Jugendverkehrsschule in Hameln stand ebenso auf dem Programm wie die Überprüfung der Fahrräder durch die Polizei. Mit ihren verkehrssicheren Fahrrädern mussten die Schüler eine vorher bekannte Strecke abfahren. An wichtigten Punkten saßen Eltern, die genau schauten, ob
Sicher unterwegs Weiterlesen »
Ein voller Erfolg
Eine Projektwoche mit dem Ziel am Ende ein Schulfest durchführen zu können, stand in der Woche nach Pfingsten an. Die Aktivitäten der einzelnen Klassen waren dabei vielfältig und abwechslungsreich. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Bux-Hoffmann staretete die Veranstaltung mit dem Schulchor und dem Schullied. Danach konnten die Besucher das Angebot erkunden. Bastelarbeiten,
Ein voller Erfolg Weiterlesen »