Elternbrief Smartwatch
Beitragsbild: freepik.com
Johann Gottfried Seumes sagte einst: „Wo man singt, lasse dich ruhig nieder, […], Bösewichter haben keine Lieder.“ Wir, die Klasse 8a, formulierten dieses Sprichwort um und machten daraus: „Wo man tanzt, lass dich ruhig darauf ein, tanzende Menschen verbreiten immer gute Laune.“ Unter diesem Motto und im Rahmen unserer Schulpartnerschaft mit dem theoretischen Lyzeum „Onisifor …
Voller Zuversicht fuhren die Schülerin und die Schüler zum Fußball-Grundschulturnier nach Fischbeck. 22 Mannschaften waren angetreten, um den Kreismeister zu ermitteln. Nachdem das Team der Herderschule in der Wintersaison bereits gute Leistungen abgeliefert hatte, waren die Grundschüler guter Hoffnung, auch bei diesem Vergleich weit vorne zu landen. Gespielt wurde auf vier Spielfeldern gleichzeitig. Die Herderschüler …
Auf Einladung des Pyrmonter Lions Clubs fanden im Rahmen des Projektes „Kinderfreundliche Familie“ in den beiden 8. Klassen Lesungen und Workshops mit der Autorin Undine Zimmer statt. Mit Textstellen aus ihrem autobiographischen Buch „Nicht von schlechten Eltern – Meine Hartz-IV-Familie“ führte sie die Schülerinnen und Schüler hautnah in die Thematik ein, um anschließend anhand von …
„Nicht von schlechten Eltern“ Das Leben in einer Hartz-IV-Familie Weiterlesen »
Die Jugendverkehrsschule in Hameln stand fü die vierten Klassen der Herderschule Anfang Mai auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler lernten Verkehrsschilder kennen, konnten das Anfahren sowie Linksabbiegen üben, wurden im Verkehr mit Ampelbetrieb sicherer und übten Elemente der Fahrradprüfung. Zum Abschluss gab es ein besonderes Rennen. Nicht der schnellste Fahrradfahrer wurde gesucht, sondern derjenige, …
„Ein megatoller Tag.“ So bezeichnete Katharina Hennig den Tag der offenen Tür, den die Grundschule am 14. April durchführte. „Es gab viele positive Rückmeldungen der Eltern“, führte die Konrektorin weiter aus. Einen großen Anteil am Gelingen hatten dabei natürlich auch die Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern sowie das gesamte Personal der Herderschule. Knapp 20 …
Am 14. April 2023 stellt sich die Herderschule vor. Verschiedene Aktionen und eine leckere Verpflegung laden dazu ein, die Grundschule mit all ihren Facetten kennenzulernen. Der Tag der offenen Tür dauert von 14.00 bis 17.00 Uhr.
Hunde haben eine therapeutische Wirkung und sprechen Kinder auf emotionaler und sozialer Ebene an. Die Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen. Sie sind rücksichtsvoller und leiser, sie achten verstärkt auf Ordnung und Regeln.Frida kann zuhören, trösten und beruhigen. Zudem motiviert sie zum Lernen – sie kann da einige besondere Tricks.Nun haben Regine Hüttmann und ihre Hündin …
Es tauchen bereits Fragen zur Anmeldung an den weiterführenden Schulen auf. Anmeldezeiten: Mittwoch, 18. Mai und Donnerstag, 19. Mai 2022 jeweils von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr zusätzlich am Gymnasium auch von 15.00 – 17.00 Uhr (Sekretariat in der 1. Etage) an der Realschule von 14.00 – 16.00 Uhr (Sekretariat in der 1. …
Ein großes Thema hatte sich die Klasse 2c aus Löwensen vorgenommen. Der Hintergrund zu dieser Aktion war, dass sich das niedersächsische UNESCO-Schulnetzwerk kettenartig Hoffnungs-Tauben zuschickt. Die Herderschule versorgte das Gymnasium in Lüchow mit den Tauben. Die UNESCO-AG des JAG bedankte sich mittlerweile mit einem eigenen Bild. (siehe Galerie) Im Unterricht thematisierte Ulrike Wolff mir dem …