Bernd Engel

Bürgermeister liest Schülern vor

Am Freitag, den 17. November, besuchte die Klasse 4b der Herderschule das Rathaus in Bad Pyrmont. Der Ratssaal wurde in einen Vorleseraum umgestaltet. Die Schülerinnen und Schüler machen es sich auf gemütlichen Sitzpolstern bequem. “Klingeling – der Postbote hat eine Überraschung bereit und bringt den 1. Pinguin zu einer Familie”. Das Buch “365 Pinguine” hatte …

Bürgermeister liest Schülern vor Weiterlesen »

Lichterfest im Kurpark

Ein buntes Meer von Lichtern erwartete die Herderschüler beim Lichterfest im Kurpark. Einen Tag vor der offiziellen Eröffnung hatten die Grund- und Hauptschüler Gelegenheit, die verschiedenen Installationen kostenlos bei der Voreröffnung zu bestaunen. Auf einem 1,5 Kilometer langen Rundweg, den manche Klassen zweimal gingen, gab es unter dem Motto Die Elemente des Lichts viel zu …

Lichterfest im Kurpark Weiterlesen »

Titel knapp verpasst

Das Völkerball- Turnier in Lügde startete schon sehr spannend, da die 21 Spielerinnen und Spieler der Herderschule gleich gegen den Titelverteidiger Holzhausen antreten musste. Das Spiel zeigte sich als äußerst ausgeglichen und zwischendurch sah es mal so aus, als könnten wir gewinnen. Aber bei zwei Minuten verbleibender Zeit wechselte sich das Blatt noch einmal, sodass …

Titel knapp verpasst Weiterlesen »

Auf dem Bauernhof

Alle drei dritten Klassen der Herderschule waren in der Woche vor den Herbstferien auf dem Biolandhof Eickermann-Nitsche zu Gast. An jeweils einem Tag lernten die Grundschüler viel über die Landwirtschaft. Herr Eickermann stellte einige Mascinen vor, die für die Aussaat des Getreides benötigt werden. Ferner sahen die Schüler und Schülerinnen die Getreidesorten, die sie bereits …

Auf dem Bauernhof Weiterlesen »

Eine Reise in die Vergangenheit

Die drei dritten Klassen der Herderschule besuchten das Freilichtmuseum in Detmold. Ausgangspunkt war das Sachunterrichtsthema „Vom Korn zum Brot“. Leider waren alle Führungen zu diesem Thema bereits ausgebucht, so dass der Besuch in diesem Jahr etwas anders ablief. Auf teilweise unterschiedlichen Wegen bestaunten die Grundschüler das Leben in früheren Zeiten. Dunkle Häuser, tiefe Decken oder …

Eine Reise in die Vergangenheit Weiterlesen »

Von Ja- und Neingefühlen

Mit dem erfolgreich evaluierten Präventionsklassiker Mein Körper gehört mir war die theaterpädagogische werkstatt zum dritten Mal in der Herderschule zu Gast. Das Thema des dreiteiligen Programms ist die sexuelle Gewalt und die Grenzen, die niemand überschreiten darf. Zwei Schauspieler, ein Mann und eine Frau, zeigten den Dritt- und Viertklässlern in der Aula die verschiedenen Aspekte …

Von Ja- und Neingefühlen Weiterlesen »

Schülersprecher und Verbindungslehrer stehen fest

Das neue Schülersprecherteam der Hauptschule steht fest und hat seine Arbeit aufgenommen. Im Rahmen der ersten Sitzung der Schülervertretung wurde Cemile Cam aus der 10a zur Schulsprecherin gewählt. Stellvertreter wurde Dion Endrikat aus der Klasse 7a. Cemile und Dion sind damit die direkten Ansprechpartner für alle Themen, die mit der Schulleitung oder anderen Vertretern besprochen …

Schülersprecher und Verbindungslehrer stehen fest Weiterlesen »

Die Herdis tanzen

Johann Gottfried Seumes sagte einst: „Wo man singt, lasse dich ruhig nieder, […], Bösewichter haben keine Lieder.“ Wir, die Klasse 8a, formulierten dieses Sprichwort um und machten daraus: „Wo man tanzt, lass dich ruhig darauf ein, tanzende Menschen verbreiten immer gute Laune.“ Unter diesem Motto und im Rahmen unserer Schulpartnerschaft mit dem theoretischen Lyzeum „Onisifor …

Die Herdis tanzen Weiterlesen »

Scroll to Top