Elternbrief Smartwatch
Beitragsbild: freepik.com
Johann Gottfried Seumes sagte einst: „Wo man singt, lasse dich ruhig nieder, […], Bösewichter haben keine Lieder.“ Wir, die Klasse 8a, formulierten dieses Sprichwort um und machten daraus: „Wo man tanzt, lass dich ruhig darauf ein, tanzende Menschen verbreiten immer gute Laune.“ Unter diesem Motto und im Rahmen unserer Schulpartnerschaft mit dem theoretischen Lyzeum „Onisifor …
Zu Beginn dieses Schuljahres stand für die 2. – 4. Klassen ein Sozialtraining auf dem Plan. Dieses wurde durchgeführt von den Lebenskünstla’n aus Lüerdissen. Für die zweiten Klassen fand das Training im Gymnastikraum der Sporthalle Oesdorf statt. Gemeinsam mit einem Trainer gingen die Klassen auf eine Abenteuerreise und mussten unter erschwerten Bedingungen einen Berg erklimmen, …
Lebenskünstla zum ersten Mal in der Herderschule Weiterlesen »
Einer guten alten Tradition folgend, findet in jedem Jahr, kurz vor den Sommerferien, ein Völkerball- oder Brennballturnier statt. In diesem Jahr stand der Völkerballvergleich auf dem Programm. Die dritten und vieten Klassen trafen sich in der Sporthalle Südstraße, um den Sieger zu ermitteln. Gespielt wurde auf drei Spielfeldern gleichzeitig. Jede Klasse hatte zwei Teams gemeldet. …
In der Oesdorfer Halle waren verschiedene Turnstationen aufgebaut, an denen die ersten und zweiten Klassen werfen, balancieren, rollen, springen oder schwingen konnten. Die Erst- und Zweitklässler probierten bekannte Übungen aus, die sie aus dem Sportunterricht kannten. Aber auch unbekannte Bewegungen luden zum Mitmachen ein. So war die Freude groß, wenn man eine neue Bewegung turnen …
Eine erste, zaghafte Kooperation gab es zwischen der Herderschule und dem Humboldt-Gymnasium. Die Junior Coaches des Gymnasiums hatten 16 Grundschüler aus den Jahrgängen zwei bis vier zu einer Trainingseinheit ins Stadion Südstraße eingeladen. Mit viel Engagement waren die Herderschüler bei der Sache. Annika Reichelt, Sportlehrerin an der Herderschule, hatte die Teilnehmer für diese Aktion zusammengestellt. …
Voller Zuversicht fuhren die Schülerin und die Schüler zum Fußball-Grundschulturnier nach Fischbeck. 22 Mannschaften waren angetreten, um den Kreismeister zu ermitteln. Nachdem das Team der Herderschule in der Wintersaison bereits gute Leistungen abgeliefert hatte, waren die Grundschüler guter Hoffnung, auch bei diesem Vergleich weit vorne zu landen. Gespielt wurde auf vier Spielfeldern gleichzeitig. Die Herderschüler …
Auf Einladung des Pyrmonter Lions Clubs fanden im Rahmen des Projektes „Kinderfreundliche Familie“ in den beiden 8. Klassen Lesungen und Workshops mit der Autorin Undine Zimmer statt. Mit Textstellen aus ihrem autobiographischen Buch „Nicht von schlechten Eltern – Meine Hartz-IV-Familie“ führte sie die Schülerinnen und Schüler hautnah in die Thematik ein, um anschließend anhand von …
„Nicht von schlechten Eltern“ Das Leben in einer Hartz-IV-Familie Weiterlesen »